Adventskalender: Stefan Micha und Sigrid & Marina
Telamo
Dienstag, den 15. Dezember 2015 um 10:00 Uhr
15. Dezember 2015

Adventskalender: Sigrid & Marina und Stefan Micha

Tatarata ... Das 15. Türchen ist offen. Sigrid & Marina und Stefan Micha verstecken sich hinter dieser Tür. Die Volksmusik-Grandprix-Siegerinnen und der zu "Einmal lebenslang"-Verurteilte haben ihre Alben für Euch vorbei gebracht.

Sigrid & Marina und Stefan Micha haben sich hinter Tür 15 versteckt. Während die beiden Grandprix-Siegerinnen ihre „Heimatgefühle“ besingen, bekommt Stefan Micha „Einmal lebenslang“. Eigentlich bekommt ihr diese beiden Alben, denn sie liegen in unserem Adventskalender.

Stefan Micha – „Einmal lebenslang“
Telamo

Stefan Micha: „Einmal lebenslänglich“ in 14 Stücken

Stefan Micha ist im Schlagerbusiness kein Newcomer mehr. Im Grund ist sein Weg ähnlich zu den zwei hessischen Brüdern Karl-Heinz und Bernd Ulrich – besser bekannt als „Die Amigos“. Bereits 1993 gründete der Sänger mit den Seenbachsängern die Gruppe „Die Seenbachtaler“. Circa 50-60 Tage im Jahr war er mit ihnen unterwegs.

Dabei lernte er die beiden Brüder kennen und freundete sich auch mit ihnen an. So gut sogar, dass sie auf ihn zugeschnittene Lieder texteten und komponierten und die ersten zwei CDs „Mit dem Kopf durch die Wand“ und „Ich will frei sein“ des Sängers produzierten. Noch heute ist der Sänger den Brüdern Dankbar und so ist es auch nicht verwunderlich, dass er 2010 mit Daniela Alfinito, der Tochter von Bernd, zum 40-Jährigen Jubiläum der Amigos ein Dankeschön-Duett aufnahm. Die Goldene Schallplatte war für den Metall- und Schrotthändler etwas ganz Neues und doch wohlverdient.

2014 gewann er mit dem Titel „Liebe in Athen“ den großen Deutschen Volksmusik-Wettbewerb im Deutschen Musikfernsehen und in diesem Jahr erschien das Album „Einmal lebenslang“ auf dem Markt. Der Sänger macht Musik im Stil der Amigos. Der sympathische Mittvierziger läd zum Schunkeln und Mittanzen ein. Die Samtstimme des Sängers veredelt dabei jeden Titel.

Flott und tanzbar kommt schon der Namensgeber „Einmal lebenslang“ daher. Ebenso fröhlich und leicht kommen auch die Songs „Wenn wir zwei den Himmel berühr‘n“ und „Wir tanzten einen Sommer lang“ rüber. Ein absoluter Ohrwurm ist „Wenn du mich ansiehst, brennt der Himmel“. In „Mädchen, es ist so leicht“ wechselt er in den stimmungsvollen Walzertakt, während er in „Engelsblick“ balladenartig das Tempo drosselt. Insgesamt ist es ein sehr abwechslungsreiches Album.

Sigrid & Marina – „Lust am Leben“
Telamo

Sigrid & Marina haben „Heimatgefühle“

Von Sigrid & Marina haben wir nicht das aktuelle Album, sondern eines ihrer Aushängeschilder. Die Deluxe-Edition von „Heimatgefühle“ bestehend aus CD & DVD liegt in diesem CD-Paket. Darauf befinden sich ausschließlich Lieder „Zwischen Salzburg und Bad Ischl“, wie der erste Titel quasi schon ausdrückt. Es sind schlicht Titel, die es teilweise schon seit Jahrzehnten gibt. Es sind Lieblingsmelodien von Sigrid & Marina. Scheinbar sind es aber auch die Lieblingsmelodien von vielen anderen Menschen, den das Album ist nicht nur bereits vergoldet sondern die Titel darauf haben ja auch schon zuvor Jahrzehnte überlebt.

Sigrid & Marina hatten nur zwei Jahre zuvor an der Seite der Zillertaler Haderlumpen beim dritten Versuch den Grand Prix der Volksmusik gewinnen. Seitdem sind sie in zahlreichen Fernsehsendungen aufgetreten z.B. bei Marianne & Michael, Melodien der Berge, Hansi Hinterseer und vielen anderen, die es heute nicht mehr gibt. Ein jährliches Wiedersehen gibt es mit den Schwestern aus dem Salzkammergut bei Stefan Mross in seiner Sendung „Immer wieder sonntags“.

Sigrid & Marina zeigen „Lust am Leben“

Zu diesen Titeln gehörten für Sigrid & Marina auch „Mariandl“, „Edelweiß“, „Wo der Wildbach rauscht“ und das „Karawendllied“. Für Sigrid & Marina hatte sich damals mit dem Album ein großer Wunsch erfüllt. Sie konnten damit die Verbundenheit zu ihrer musikalischen Herkunft und zu ihrer Heimat zeigen. Sie kennen die meisten Titel schon aus ihrer Kindheit und haben sie seitdem immer wieder gesungen, aber nur für den Hausgebrauch. 2009 konnten sie diese Titel im neuen Gewand ihren Fans präsentieren.

Mittlerweile haben die beiden schönen Sängerinnen ein zweites Album mit „Heimatgefühlen“ eingesungen und erst vor wenigen Tagen erschien das Album „Heimatgefühle zur Weihnachtszeit“. Doch die Siegerinnen des volkstümlichen Grandprix hatten in all den Jahren auch immer eigene Titel im Angebot. Erst im Sommer diesen Jahres erschien das Album „Lust am Leben“ und dieses Lebensgefühl hört man in jedem der 15 Titel.

Sigrid & Marina: Weihnachten mit Bratwürstel & Sauerkraut

Sigrid & Marina haben uns ebenfalls erzählt, wie sie Weihnachten feiern.

Wie feiert ihr Weihnachten?

„Mit der ganzen Familie: wir essen gemeinsam, vor der Bescherung singen wir alle zusammen und danach gehen wir zu Fuß in die Christmette. Das ist Tradition.“

Was steht auf dem Tisch zu Weihnachten?

„Am Heiligen Abend gibt es jedes Jahr Bratwürstel mit Sauerkraut“

Wer schmückt den Weihnachtsbaum?

„Das machen die „Damen des Hauses“ – also unsere Mama und wir beide“

Seid ihr Last Minute Shoper oder habt ihr schon alles zusammen?

„Normalerweise kaufen wir eher sehr spät, nur dieses Jahr haben wir jetzt schon alle Geschenke beisammen – wir geben ab 27.11. fast jeden Tag Konzerte und sind viel mit unserem Solo-Programm „Heimatgefühle zur Weihnachtszeit“ unterwegs– daher ist es ein gutes Gefühl, schon alle Einkäufe erledigt zu haben.“

Silvester wird dieses Jahr wie gefeiert?

„Mit vielen Fans und Freunden, weil wir bei der Silvester-Stadlshow live aus Linz mit dabei sind – wir freuen uns sehr auf ein tolles „Miteinander““

Welche Vorsätze gibt’s fürs neue Jahr?

„Richtige Vorsätze fassen wir nie, aber man hat persönliche Wünsche, von denen man sich erhofft, dass sie in Erfüllung gehen. Ganz oben steht natürlich die Gesundheit für die ganze Familie, und musikalisch wünschen wir uns, dass es 2016 genauso erfolgreich weitergeht wie bisher…“

Unter allen Einsender mit der richtigen Antwort, die uns bis zum 16.12.2015 um 10 Uhr erreichen, verlosen wir dieses CD-Paket.