Adventskalender: Die jungen Zillertaler & Lara Bianca Fuchs
„Süßer die Glocken nie klingen“ … *träller* – Ne das lassen wir leiber, dass können die Künstler in unserem Adventskalender besser. Die jungen Zillertaler und Lara Bianca Fuchs haben sich bis heute hinter Tür 19 verschanzt. Zusammen hatten die drei Herren und die sympathische Sängerin eine Kraft, wir konnten nicht einmal heimlich einen Blick hinein werfen.
Lara Bianca Fuchs: „Es tut so teuflisch gut“
Schon im Alter von 10 Jahren beschloss Lara Bianca Fuchs Sängerin zu werden. Die 35-jährige Künstlerin lebt in Hopfgarten in Tirol und betreibt dort mit ihren Eltern das Hotel Leamwirt. Jedes Jahr im Juli feiert die schöne Sängerin auf diesem Hotelhof mit ihren Fans und lieben Kollegen ein Schlagerfestival. Am 1. Juli 2016 werden Ross Antony, Melissa Naschenweng, Freddy Pfister band und Hannah erwartet.
Mit 14 Jahren präsentierte sich Lara Bianca Fuchs erstmalig einem breiten Publikum als sie beim Vorentscheid des Grand Prix teilnahm, ins Finale gewählt wurde und auf einem hervorragenden 7. Platz den Wettbewerb beendete. So war der Grundstein für die Solokarriere gelegt, die 2013 auch das Album „Seelenverwandt“ hervorbrachte. Bis im Februar das Album „Herzbeben“ erscheint, ist dies noch die aktuelle Scheibe der Tirolerin und es ist teuflisch gut.
Lara Bianca Fuchs: „Hypnotisiert“ mit der Stimme die Zuhörer
„Seelenverwandt“ bezeichnet man eine Verbindung zwischen zwei Personen, die sich durch eine tiefe, als naturgegeben erscheinende Wesensähnlichkeit verbunden fühlen, was sich in Liebe, Kommunikation, Intimität, Sexualität oder Spiritualität äußern kann“, schreibt Wikipedia. In einem Schlager klingt das weniger technokratisch. Das gibt es Beschreibungen wie „Vertrau auf mein Gefühl“, „Weil Du der Richtige bist“ und „Ich fühle was Du fühlst und denke was du denkst“. Aber genau das ist es auch, was ein Schlagerfan hören möchte. So gesehen hat Lara Bianca Fuchs genau die richtigen Worte für ihren Titel „Seelenverwandt“ gefunden.
Zu dieser fott arrangierten Uptempo-Nummer gesellen sich noch weitere 13 Titel darunter auch der Roy Black Klassiker „Ganz in Weiß“. Nach „Wahnsinn“ vom Album „Wahnsinn“ ist es bereits der zweite Titel des unvergessenen Sängers, den die Schlagersängerin für sich neu erfindet.
Mit tanzbaren gute Laune-Titeln wie „Ich schenk Dir die Sonne“, „Es tut so teuflisch gut“ und „Du brennst wie Feuer auf der Haut“ holt sie den Sommer in die graue Jahreszeit. Und welcher Mann würde es wagen einer so charmanten Dame zu widersprechen, wenn sie mit schelmisch funkelnden Augen schwört „Frauen lügen nie“?
Doch auch jemand, der den „Sommer auf der Haut“ spürt, hat die Schattenseiten des Lebens gesehen. In „Wenn ein Herz zerbricht“ und „Warum“ findet sie hierfür die richtigen Worte. Für ihre Tochter Ciara singt die alleinerziehende Mutter natürlich auch einen Titel. „Gute Nacht Mama“ beschreibt liebevoll das abendliche „Zu-Bett-Geh“-Ritual, dass sicher jede Mutter kennt.
Die jungen Zillertaler sind „300% Juzi“ und „100 Mal verrückter“
Jedes Jahr kurz vor ihrem viertägigen Open Air in Strass im Zillertal bringen die JuZis (Die jungen Zillertaler) eine CD auf den Markt. Nicht selten wurden die Albentitel auch ihre größten Hits. Beispiele? 2005 erschien das Album „Auf der Bruck trara“. 2006 folgte „Tannenzapfenzupfen“. 2008 hieß es „So a schöner Tag“. 2009 kam’s zum „Gipfeltreffen – Drob’n auf’m Berg“. „Mayday! Mayday!“ funkten sie 2010.
2014 brachen sie mit dieser Tradition. Einen Titel „300% JuZi“ gibt es auf dem Album nicht. Dafür ist dort der „Heli-Helicopter“ drauf. „Unser Dorf braucht fette Action, Love and Peace and Satisfaction“ machen die drei Jungs jedes Jahr – vier Tage lang mit lieben Kollegen, einer Fanwanderung und einem Frühshoppen.
Das sind schon zwei Songs mit dem Zeug zum Dauerbrenner. Doch auch „Dirndl Check’n“ und „I möcht mit dir 6…!“ sind so richtig frech und machen ordentlich Stimmung. Doch Markus Unterladstätter, Michael Ringler nnd Daniel Prantl können auch anders z.B. „Du bist der Stoff meiner Träume“.
Wenn die Spaßkanonen zum Apres Ski „In der Hütte“ spielen, „dann reißt’s auf und der Himmel wird blau“. „Is des net schee?“ Übrigens „Mei kloaner oida Traktor“ existiert wirklich ;o)
Jetzt freuen wir uns schon auf das JuZiOpenAir und auf Ross Antony, das Tiroler Echo, Gina, Marco Ventre & Band, Gilbert, Geri – der Klostertaler, Robin Marc, die Tiroler Mander und die Münchner Zwietracht vom 18. August bis 21.August in Strass im Zillertal.
Auf einen der richtigen Einsender auf unsere Frage wartet ein CD-Paket von den Juzis und Lara Bianca Fuchs. „Seelenverwandt“ und „300% JuZi“ warten auf den oder die Glückliche/n. Außerdem liegt noch eine kleine JuZi-Überraschung im Paket. Die wird aber nicht verraten. Bis zum 20.12. um 10 Uhr könnt ihr uns die Antwort senden.