Adventskalender: Andy Borg & Alexandra Lexer
Telamo / MCP Sound
Dienstag, den 08. Dezember 2015 um 10:00 Uhr
08. Dezember 2015

Adventskalender: Andy Borg & Alexandra Lexer

Andy Borg ist auch nicht unser Weihnachtsmann, obwohl er am 24. Dezember den ganzen Abend den "Santa Borg" bei Carmen Nebel spielt. Dafür hat er von uns eine schöne Frau an die Seite bekommen: Alexandra Lexer.

Alexandra Lexer und Andy Borg sind hinter Tür 8. Der 55-jährige Österreicher und die junge Landsfrau haben ihr aktuellen Studioalben in unserer Redaktion abgegeben. Natürlich haben wir sie nicht weggelassen ohne zu fragen, wie sie Weihnachten feiern.

Alexandra Lexer – „Von Null auf Hundert
Jan Weskott

Alexandra Lexer: Musikalisch „von Null auf Hundert“

In jeden guten Schlageradventskalender gehören sie: Die Newcomer, die Aufsteiger und die Jungtalente. Mit 32 Jahren und ihrem Talent kann man Alexandra Lexer durchaus in diese Kategorie zählen. Die schöne Sängerin kommt aus dem Lesachtal in Kärnten. Das ist jeseits von Wörthersee und Tourismus-Rummel. Die Familie Leser ist dort seit vielen Jahrzehnten für die Musik bekannt. Bei Familienauftritten sammelte sie erste Bühnenerfahrungen. Nach der Ausbildung zur Krankenpflegerin schrieb sie sich für das Studium Gesundheits- und Pflegemanagement ein.

Ein Bekannter hörte ihre Stimme und bat sie um ein Demo. Eine Playback-Kassette und MiniDisk später, lag das wohl schlechteste Demo der Musikgeschichte bei Koch Universal und doch erhielt sie einen Plattenvertrag. 2008 erschien das erste Album „Und ich dachte, es ist Liebe“. 

Dieses bescherte ihr nicht nur ihre ersten Hit „Morgen früh verlass ich Dich“, sondern auch den ersten großen TV-Auftritt auf der Showbühne von Florian Silbereisen. Eine Musik-Karriere „Von Null auf Hundert“.

Alexandra Lexer: Die „Königin der Liebe“

Und so passt der Titel des diesjähigen Albums „Von Null auf Hundert“ ganz fantastisch auf die junge Frau. Zwischen Kuscheln & Küssen und entführt sie den Hörer auf eine musikalisch-emotionale Achterbahnfahrt. Mal wandelt sie „Barfuss durch das Feuer“ und mal ist sie das „Mädchen von nebenan“. Der „Kuschelkurs“ auf dem „Märchenschloss auf Barabardos“ wird nur noch übertroffen von „Sternenkino“. Und von „Monte Carlo“ bis „Chinatown“ weiß jeder „Frisch geküsst ist halb verliebt“.

Der Produzent dieses modernern und extremfaccettenreichen Schlagers, der zugleich zeitlos-klassisch klingt ist wieder Tommy Mustac. Schon 2013 hatte er Alexandra Lexer das Album „Komm schon küss mich“  auf den Leib & die Seele geschrieben. Ein absoultes Highlight in jeder gut sortierten CD-Sammlung.

Alexandra Lexer: Weihnachten in Familie

„Dieses Jahr werde ich mit meinem Freund und seiner Familie den 24. Dezember feiern. Am 25. fahren wir dann zu meiner Mutter und feiern nochmals. Das ist seit den letzten 2 Jahren Tradition, vorher habe ich immer zu Hause bei meiner Mutter gefeiert“, verrät Alexandra Lexer.

Kulinarisch liebt es die Sängerin abwechslungsreich: „Mal Raclette, mal Sauerkraut und Selchfleisch oder gar Truthahn.“ Und wer schmückt den Weihnachtsbaum? „Mein Freund und ich gemeinsam.“ Und was für ein Geschenkekäufer ist Alexandra Lexer? „Unbedingt Last Minute Shopper, da kommen die besten Ideen.“

Und Silvester? „Ich hab mir diesbezüglich noch keine Gedanken gemacht, wir entscheiden immer am Tag des 31.12. Vermutlich werden wir wie im letzten Jahr wieder mit den Touren-Ski bergauf auf unseren Hausberg gehen und gemütlich das Jahr vorüberziehen lassen.“ Gibts Vorsätze fürs neue Jahr? „Mit den  Vorsätzen hab ich´s überhaupt nicht so, denn spätestens nach der ersten Woche ist schon wieder alles vergessen :-)“

Heiligabend mit Carmen Nebel“ – Andy Borg
Kati Pierson

Andy Borg: feiert 33 Jahre „Adios Amor“

Was natürlich ebenfalls nicht in einem Schlager-Adentskalender fehlen darf sind die alten Hasen, die Urgesteine der Branche, die großen Namen. Andy Borg ist so ein Name. Der Entertainer ist auf der Bühne eine Wucht. Schon wenn er auf die Bühne kommt, macht er seine Späßchen, aber spätestens, wenn er nach dem ersten Titel beginnt zu erzählen, bleibt kein Auge mehr trocken.

In diesem Jahr konnt der Sänger gar das 33-jährige Jubiläum seines größten Hits feiern. 1982 schaffte es die Single von Null auf Platz 1 der Singlecharts in Deutschland und Österreich. Es folgten Hits wie „Angelo mio“, „Mama Domenica“ und „Die berühmten drei Worte“. 2006 erbte der Sänger den „Musikantenstadl“ von karl Moik und musste ihn erst dieses Jahr am 27. Juni an Francine Jordi abgeben.

Andy Borg träumt von „San Amore“

Für unseren Adventskalender hat Andy Borg sein aktuelles Studioalbum „San Amore“ geschickt. 2014 wurde es veröffentlicht und enthält neben neuen Titeln auch zwei außergewöhnlich Coverversionen vom großen Drafi Deutscher: „Das 11. Gebot“ und „Herz an Herz Gefühl“ brauchen sich in Andy Borgs Version nicht hinter den Originalen verstecken. Eine wahre Perle auf dem Album und unser persönlicher Favorit ist der „Zärtliche Schlawiner“. Mit einem Zwinkern nimmt Borg seine eigenen kleinen Schwächen aufs Korn.

Der Bonustitel „Dann ruf ich wieder deinen Namen“ präsentiert der gebürtige Österreicher und Wahlpassauer mit der Panflöte von Edward Simoni an seiner Seite. Doch was oder wo ist „San Amore“? „San Amore ist in unseren Herzen“, sagt Andy Borg. „Alle Menschen, die lieben, leben darin!“ Und bei diesem Thema kennt Andy Borg sich ja aus. Er und seine zweite Frau Birgit sind unzertrennlich und wir verraten jetzt ein Geheimnis: Hinter der Bühne halten die beiden Turteltauben immer nur Händchen. Sie wirken wie „Zwei Flamen im ewigen Eis“ und in seinen Augen kann man lesen: Das ist „Der Himmel auf Erden“ für ihn.

Andy Borg Weihnachten ist seine Jahreszeit

Weihnachten steht auch bei den Borgs vor der Tür. Bereits sechs weihnachtliche Fernsehaufzeichnungen hat der Weihnachtsfan schon hinter sich gebracht. Am 24.12 ist er bei „Heiligabend mit Carmen Nebel“ in seiner Paraderolle als Santa Borg im ZDF zu sehen. Doch wie sieht sein Weihnachtsfest aus?

„Ich freu mich schon wie narrisch auf die Vorweihnachtszeit! Daheim bin ich der Weihnachtsfreak, müssen Sie wissen. Auch wenn viel Arbeit ansteht, Weihnachten lass ich mir nicht nehmen, es ist mein Fest, ich liebe es! Ich übernehme bei uns auch die komplette Deko: Wir haben sehr viel Handgemachtes aus dem Erzgebirge – herrlich. Meine Frau Birgit ist deshalb ganz froh, dass ich nebenher noch ein bisserl was anderes zu tun habe und mir nicht so viel Zeit bleibt, das komplette Haus umzugestalten“, schwärmt Andy Borg.

„Die Weihnachtsfeiertage verbringen wir wie jedes Jahr, ganz still und besinnlich, als Ausgleich für das doch ziemlich laute und hektische Jahr. Wir schenken uns zu Weihnachten nur Kleinigkeiten, einfach weil es dazu gehört. Meine Frau kann als echte Oberpfälzerin natürlich hervorragend kochen – was es Heiligabend gibt, entscheiden wir dann immer in den Tagen vorm Fest“, plaudert der Sänger weiter.

Andy Borg: Zu Silvester eine neue Tradition?

„Silvester feiern wir zum ersten Mal seit 9 Jahren mit Freunden Zuhause“, verrät er seine Pläne für diesen für ihn erstmals seit 9 Jahren arbeitsfreien 31.12. Vorsätze fürs Neue Jahr hat auch er keine: „Ich halte nichts von diesen Vorsätzen, für die man einen Jahreswechsel braucht. Die, die man ernst meint – egal wann – das sind die wirklich wichtigen.“

Einen TV-Tipp haben wir aber noch mit Andy Borg: Gute Laune TV hat den Sänger am 30.12. bei B*Treff mit Benny Schnier um 20:15 Uhr zu Gast.

Auch heute gilt wieder: Von 10 Uhr bis 10 Uhr am 09.12.2015 kann die Frage unten beantwortet werden. Unter allen Einsendern lost Fortuna eine/n Glückliche/n aus. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.